Schaffung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung muss das Ziel für die Stadtkaserne Frauenfeld sein – Der Verein Stadtzentrum mit Zukunft informiert
Die Übergabe der Stadtkaserne Frauenfeld von der Armee an die Stadt Frauenfeld steht kurz bevor. Aus diesem Grund fragte der Verein Stadtzentrum mit Zukunft den Stadtrat Frauenfeld sowie die zuständige Verwaltung für einen Informationsaustausch an. Besten Dank an dieser Stelle, dass dieser ermöglicht wurde. Die spannenden Erkenntnisse aus diesem Austausch präsentiert der Verein hiermit gerne der Bevölkerung.
Es freut den Verein, dass auch der Stadtrat die Stadtkaserne bzw. das Baurecht für diese Liegenschaft eindeutig als Finanzvermögen qualifiziert und sich somit zu Recht dazu verpflichtet sieht, daraus eine Rendite zu generieren (und dies unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten rund um die Stadtkaserne). Zudem ist es erfreulich, dass gemäss Stadtrat bereits zahlreiche zahlungskräftige Mieter als Ankermieter vorhanden seien, die für positive Zahlen sorgen sollen bzw. würden. Hierauf ist er in Zukunft auch zu behaften.
Für den Verein gibt es auch nach diesem Gespräch viele Punkte, die aus unserer Sicht anders gewichtet werden sollen und müssen.
- Gemäss Auskunft des Stadtrats sei es nicht die Aufgabe der Stadt, interessante und zukunftsgerichtete Arbeitsplätze in der Stadtkaserne zu schaffen. Damit widerspricht er sich allerdings selbst, da in seiner Botschaft zur Liegenschaftsstrategie im Januar 2021 festgehalten wurde, dass wertschöpfungsintensive Branchen vor allem zentrumsnah zu fördern seien. Genau das kann mit der Stadtkaserne erreicht werden, weshalb dies Aufgabe der Stadt sein muss;
- Es gibt noch keine Planung, wie die Organisation der Führung rund um die Stadtkaserne nach der «Pionierzeit» aussehen soll;
- Es wurde ein Projektausschuss gewählt, der wirtschaftlich und politisch in keiner Art und Weise ausgewogen ist.
Der Vorstand des Vereins Stadtzentrum mit Zukunft ist sich nach dieser Besprechung sicherer denn je, dass es wichtig war, diesen Verein zu gründen. Es kann nicht angehen, dass die Stadt – deren finanzielle Schwierigkeiten offensichtlich sind – eine derart wertvolle Chance nicht packen würde, um wertschöpfende, arbeitsplatzschaffende Wirtschaft (Gewerbe) in dieser Liegenschaft anzusiedeln. Das Gewerbe rund um Frauenfeld wird hiermit zudem aufgerufen, sich auf Räumlichkeiten der Stadtkaserne zu bewerben, damit die Stadt diese berücksichtigen kann bzw. auch berücksichtigen muss. So könnte auch der Steuerfuss der Stadt wieder entlastet werden. Zudem ist es aus Sicht des Vereins offensichtlich, dass die Mieter der Stadtkaserne zumindest selbsttragend sein müssen.
Der Verein Stadtzentrum mit Zukunft befürchtet, dass die Stadt mit dem bislang eingeschlagenen Weg nicht erfolgreich sein wird und dass es in ein einigen Jahren wie bei anderen Projekten heisst, man könne nun leider nicht mehr zurück. Aus diesem Grund wird der Verein weiterhin sämtliche Schritte in diesem Zusammenhang ganz genau prüfen und die Bevölkerung weiter auf dem Laufenden halten.
Bei Fragen steht der Verein gerne zur Verfügung (info@vsmzf.ch).